Diabetes mellitus hat zwei Entstehungsmechanismen: Der erste ist eine Funktionsstörung der Bauchspeicheldrüse, der zweite ist das Vorhandensein einer Insulinresistenz (Verlust der Empfindlichkeit der Körperzellen gegenüber Insulin).
Balansulin stimuliert die Insulinsekretion, indem es die Gesundheit der Bauchspeicheldrüse fördert und beschädigte Zellen dieses Organs repariert. Es trägt auch dazu bei, die Empfindlichkeit der Körperzellen für Insulin zu erhöhen.
Dieses Mittel wirkt sich positiv auf den gesamten Körper aus: Es fördert die Regeneration des Gewebes, verbessert das Denkvermögen, stellt die Sehkraft wieder her und versorgt das Nervensystem mit Nährstoffen.
Balansulin hilft, das Gewicht zu stabilisieren, indem es die häufigste Ursache der Krankheit - die Fettleibigkeit (metabolisches Syndrom) - neutralisiert. Es reduziert das Verlangen, übermäßig viel Süßes zu essen.
Offensichtlich ist Balansulin eines der besten Diabetes-Mittel auf dem heutigen Markt. Es wirkt sich umfassend auf das Problem aus und liefert erstaunliche Ergebnisse.
Universitäts-Prof. Dr. med. Felix Richter
Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologe DDG Leiter des Zentrums für Endokrinologie und Diabetes